DJ & DJanes | Producer


CHRIS SAYAS a.k.a. Tobias Purner

favourite music - Deephouse, Techhouse, Funky House

history - Sayas startete seine Dj-Karriere mit 14 Jahren. Er versuchte zuerst viele unterschiedliche Genres aus, bevor er sich auf Deephouse und Techhouse einschwor. Techno gehörte auch längere Zeit zu seinem Stil. Begeisterung und Leidenschaft zur elektronischen Musik lebt er bei jedem Auftritt aufs Neue, um die Menschen mit feinen Beats und seinen einzigartigen Tunes zu motivieren und zu begeistern. Gefühl in seinem Beat ist für ihn der essentielle Teil in jedem seiner DJ-Sets.

Er ist stets auf der Suche nach neuen Einflüssen, die seine Sets und Compilations noch attraktiver und ansprechender machen. 


RAPHMET a.k.a. Raphael Cam

favourite music - Deephouse, Techhouse

history - Dank seiner Eltern hat ihn elektronische Musik bereits als Kind fasziniert. Mit elektronischer Musik kann sich Raphmet sehr gut identifizieren, da sich darin seine Gefühlswelt wieder spiegelt und er sich dadurch frei fühlt. Deephouse und Techhouse ist die Essenz, die er den Menschen vermitteln möchte.

Wie entstand der Künstlername Raphmet?

Da er türkische und österreichische Wurzeln hat, ist der Name eine Mischung aus Ahmet und Raphael.

TMRA a.k.a. Tamara Stadlmeir

favourite music - Deephouse, Techhouse

history - Ihre ganze Leidenschaft ist die Musik. Diese begann schon in der Kindheit und der Traum, selbst einmal Aufzulegen, ist nie erloschen. Begeistert von Bass, Beat und Melodie, begann die noch sehr junge Dj-Karriere und sie entzückt mit ihrem Stil immer wieder die Musikherzen. Im Sommer 2021 schloss sie sich dem Musik- und Kulturverein imkreis an und bekam die Möglichkeit, 

ihre Karriere als DJ weiter zu verfolgen um mit voller Motivation und Engagement zu überzeugen und bringt ihre Leidenschaft in all ihre Dj Sets ein. 

HIRANDI a.k.a. Andreas Hirmann

favourite music - Melodic House, Deephouse, Techhouse

history - Sein Interesse an Musikproduktion begann schon mit 14 Jahren als er mit einfachen Mitteln HipHop, Afro & Techno produzierte. Im Alter von 23 startete er seine Dj-Karriere als Techno & Tech House Dj. Über die Jahre entwickelte sich sein Interesse in Richtung Deep & Melodic House. Nach jahrelanger Erfahrung als Dj begann er schließlich seine Arbeit als professioneller Produzent, entschlossen seine Art der musikalischen Bereicherung unter die Leute zu bringen.

 

#hirandimusic


Piano|Schlagzeug


Alexander Schguanin

favourite music - Indie Rock, Modern Rock, Punk, Pop

history - Bereits im Alter von sieben Jahren entfachte der Klavierunterricht ein Feuer in Alexander. Egal ob in den eigenen vier Wänden, bei Auftritten in der Innsbrucker Innenstadt oder als Tattoo-Motiv am Unterarm - die schwarz weißen Tasten sind seither immer in seiner Nähe. Das Repertoire reicht von den klassischen Klavierwerken, den modernen Hits im Radio bis hin zu bekannten Hymnen die jeden bewegen. 

Doch nicht nur das, auch eine zum Setting passende Improvisation hat er stets parat.

 

Jakob Brandstätter

favourite music - Rock, Alternative Rock, Funk

history - Schon immer war er von der Musik begeistert, da sie alles und jeden miteinander verbindet. Dank seiner Familie, welche ihn von klein auf immer unterstützte, konnte er sein Wunschinstrument Schlagzeug ausüben. Seit seinem 5. Lebensjahr spielt Jakob mit Leidenschaft Schlagwerk und hat sich in den letzten Jahren immer mehr auf Drumset und Stapspiele fokussiert. Außerdem spielt er seit 2007 bei MK-Völs, seit 2018 bei Red Valley, seit 2020 bei den Looney Tones und seit 2021 nun auch bei imkreis.

 


PR|Design


Eletzby a.k.a Marlies Essletzbichler

favourite music - Rock, Classicrock, Hardrock

history - Das großartige an Musik ist, du kannst ein Lied 10.000x hören und du hörst es 10.000x aus verschiedenen Gründen. Von Anbeginn war klar, dass Events ihr Leben sind. Ob als Besucherin eines Events direkt im Wavebreaker oder auch als Teil des Organisationsteams – die Magie, welche Events bei einem Einzelnen auslösen faszinierten sie schon immer. Liebendgerne schwingt sie nicht nur das Tanzbein bei Walzer und Jive, sondern auch ihre Bleistifte und verbringt Stunden vor einem Blatt Papier, um die Zeichenskills zu verbessern. Seit 2020 ist sie auch Teil der BSOM-Familie und unterstützt die Rockband im Background-Gesang.


zum nachdenken

"Imagination is more important than knowledge"

Albert Einstein